Der Vorstand: |
|
Anschrift: | St. Georgs Gesangverein Riesel c/o Josef Rustemeyer In der Bohle 10 33034 Brakel-Riesel Tel. 05272 / 7216 |
Der St. Georgs Gesangverein Riesel wurde am 26. Dezember 1897 von 19 Rieselern gegründet. Neben der Pflege des Volksliedgutes wurden schon bald nach der Gründung die ersten Chorlieder eingeübt. 1908 wurde die erste Vereinsfahne beschafft. Sie zeigt das Bild des hl. Georg und als Text den Wahlspruch der Sänger: "In Freud und Leid zum Lied bereit" Schon in den Anfängen wurde alljährlich ein Stiftungsfest gefeiert und in den Wintermonaten, oft auch am zweiten Weihnachtstag ein Winterball veranstalltet. Von 1914 bis 1919 ruhte das Vereinsleben in Folge des ersten Weltkrieges. Am 21. Dezember 1919 trafen sich 20 Mitglieder zu einer Versammlung und nahmen die Gesangsstunden wieder auf. Das 25 jährige Stiftungsfest wurde am 28. April 1922 gefeiert. 1935 trat der Gesangverein dem Sängerbund bei. Von 1939 bis 1945 ruhte das Vereinsleben wegen des Zweiten Weltkrieges. Am 16. November 1947 wurde das 50 jährige sowie am 3. und 4. Juni 1972 das 75 jährige Bestehen gefeiert. Außerdem wurde eine neue Vereinsfahne beschafft, die von Schwestern im Kloster Herstelle in Handarbeit erstellt wurde. Die Mitgliederzahl betrug damals 57, wovon 38 aktiv waren.
Am 11. Mai 1997 erhielt unser Verein aufgrund seines 100-jährigen Bestehens in Neuss die Zelter-Plakette überreicht. Sie ist die höchste Auszeichnung, die es in Deutschland für die Verdienste um die Laienmusik gibt. Am 17. und 18. Mai 1997 feierten wir dann unser Jubiläum mit einem großen Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus Riesel, zu dem auch sieben Gastvereine gekommen sind. Zum Zeitpunkt des Jubiläums gehörten dem St. Georgs Gesangverein Riesel 32 aktive Sänger und 37 Passive an. Nach dem Jubiläum gab Dirigent Andreas Koch die Leitung ab. Als neue Dirigentin konnte Frau Renate Krüger gewonnen werden.
Bis zum Jahr 2002 wurde als reiner Männerchor gesungen, es gab nur einige gemeinsame Auftritte mit dem 1998 gegründeten Frauenchor. Auf der Generalversammlung 2002 wurde dann beschlossen probehalber für ein Jahr die Proben zusammen zu legen. Da in den bei der Gründung 1897 erstellten Statuten nichts gegen die Aufnahme von Frauen stand, wurde dann auf der Generalversammlung 2003 die Aufnahme aller Frauen des Frauenchors in den Verein beschlossen, um in Zukunft als Gemischter Chor zu singen. Unser zwischenzeitlich inoffiziell Männergesangverein St. Georg Riesel genannte Verein trägt seitdem wieder den Gründungsnamen: St. Georgs Gesangverein Riesel.
Zum September 2003 gab Frau Krüger die Chorleitung an Frau Lorberg aus Holzhausen ab. Ende 2004 wurde Dennis Pape neuer Dirigent und hat seitdem die Leitung unseres Chores inne.
Die Aktivitäten des St. Georgs Gesangvereins Riesel sind vielseitig. Hierzu zählen der Chorgesang in den Gottesdiensten an den Hochfesten der Kirchengemeinde Riesel, die Teilnahme an Sängerfesten in den Nachbargemeinden, die Darbietung von Chorliedern zu besonderen Anlässen in der Gemeinde sowie zu Jubiläen von Vereinsmitgliedern. Geübt wird Donnerstags ab 20 Uhr. Wer also Lust hat, uns gesanglich zu unterstützen, ist herzlich eingeladen bei einem Probenabend vorbeizuschauen.